|
[4] Patienten-Datenblätter: - komfortable Verwaltung der Patienten-Daten: - Archivierungs- und Backup-Funktion - Stammdaten (Name, Adresse, Krankenkasse, ...)
- Behandlungsdaten: Untersuchung, Diagnose, Behandlung, Vorgeschichte, Medikation - Angaben zum Umfeld des Patienten: Familie, Beruf, Ereignisse, Schlaf- und Eßgewohnheiten, Umgang mit
Alkohol, Drogen, ..., u.s.w. - Angaben zu Medikamenteneinnahmen, -verträglichkeit, -unverträglichkeit - wichtige Passagen können gekennzeichnet werden, und werden daraufhin
zusätzlich separat aufgelistet - offene Fragen können gekennzeichnet werden (ebenfalls separate Anzeige dieser offenen Fragen)
- das Datenformat erlaubt an vielen Stellen die Eingabe beliebig langer Texte, so daß alle wichtigen Informationen aufgenommen werden können
- "sichere" Verwaltung der Patienten-Daten durch automatische Verschlüsselung und Möglichkeit der Einstellung verschiedener Zugriffsrechte
- Ausdruckbar: nur Stammdaten, Stammdaten und Behandlungsdaten, komplettes Datenblatt
[5] Textverarbeitung:
- eigener Textverarbeitungseditor im RTF-Format mit allen wichtigen
Funktionen,abgestimmt auf die HMLG-typischen Anforderungen - gleichzeitige Bearbeitung mehrerer (auch sehr großer) Textdateien
[6] Wörterbuch: - medizinisches Wörterbuch mit Schwerpunkt Homöopathie / Heilpflanzen /
Chemie - Eingabe deutscher (umgangssprachlicher) Bezeichnungen führen zu den entsprechenden Fachbezeichnungen - insgesamt 21.823 Einträge
- es können bis zu 4 eigene Wörterbuchdateien aufgebaut werden: Medizin, Chemie, Bücher (Literatur), Begriffe aus der EDV
[7] Datenschutz: - automatische Verschlüsselung der Patienten-Daten (Datenblätter)
- optional: Paßwortzugang für bis zu 10 Benutzer - optional: einstellbare Zugriffsrechte je Benutzer auf Datenabfrage und Dateneingabe
- sämtliche Anwender-Daten sind komplett in einem separaten Ordner gespeichert, so daß bei der Erstellung von Sicherungskopien (Backups) nur dieser Ordner kopiert werden braucht
- automatisch geführtes Arbeitsprotokoll (was wurde wann gemacht), aus dem auch die jeweiligen Aktionen einzelner Benutzer ersichtlich sind
[8] Dokumentation: - ausführliches elektronisches Handbuch als PDF-Datei (ausdruckbar)
(benötigt wird der Acrobat Reader, der im Lieferumfang enthalten ist) - ausführliche Hilfetexte "an Ort und Stelle" (alle ausdruckbar)
|