|
Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten erstellen Sie den Briefbogenkopf und -fuß. Für vorgedruckte Briefbögen aus der Druckerei lassen sich die
entsprechenden Druckbereiche explizit ausklammern. Ihre Artikel lassen sich in Form von Makros in Gruppen verwalten und aufrufen. Die Aufnahme einer Bestellung ist, wie der zu druckende Beleg, als Rechnungstabelle aufgebaut, in
die Sie Ihre Rechnungsposten direkt eingeben können. Auch die Artikelaufnahme erfolgt hier. Mit Hilfe der Umsatzprotokollierung und des integrierten Forderungsmanagements haben Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben und Gewinne stehts im
Griff. Ein ausführliches Aurelie-Handbuch (im PDF-Format) wird mitinstalliert und steht hier zusätzlich auch separat zum Download. Sie können zudem aktiv an der Gestaltung der Aurelie-Anwendung teilnehmen und mir Ihre
Verbesserungsvorschläge zusenden. Vollversionsnutzer haben die Möglichkeit, in begrenztem Rahmen, kostenlos auf später erscheinde Versionen zu aktualisieren.
|